Mitglied werden – denn Geflügelzucht verbindet

Warum sich eine Mitgliedschaft im Geflügelzuchtverein Breckenheim 1907 e.V. lohnt

Hühner oder Tauben zu halten – das klingt einfacher, als es manchmal ist. Zwar stellt das liebe Federvieh keine allzu hohen Ansprüche, doch wer gesunde, muntere Tiere halten und sich lange an ihnen erfreuen möchte, braucht mehr als nur einen Stall und etwas Futter.

Wer Tiere hält, übernimmt Verantwortung!

Ob es um artgerechte Haltung, Fütterung, Stallbau, Zucht oder den Schutz vor Krankheiten geht – Fragen tauchen früher oder später immer auf. Genau hier kommt unser Verein ins Spiel.

Im Geflügelzuchtverein stehen Ihnen erfahrene Züchterinnen und Züchter mit Rat und Tat zur Seite. Sie profitieren von einem großen Wissensschatz, hilfreichen Tipps aus der Praxis und einem offenen Austausch unter Hühnerfreunden. Bei uns gibt es keine „dummen Fragen“, sondern ein starkes Miteinander im Sinne unserer Tiere.

Das bieten wir unseren Mitgliedern:

  • Beratung und Unterstützung rund um Haltung, Pflege und Zucht
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Geflügelhaltern
  • Förderung und Erhalt der Rassen durch unsere Zucht
  • Zugriff auf Fachwissen zur Tiergesundheit, Stallbau und Fütterung

Ganz gleich, ob Sie Einsteiger oder erfahrener Züchter sind – bei uns sind alle willkommen, die Freude an der Geflügelhaltung haben.

Natürlich können Sie auch Mitglied werden, wenn Sie nur unseren Verein unterstützen wollen, eine Mitgliedschaft bedeutet nicht die Pflicht selbst Hühner oder Tauben zu halten.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie gern persönlich über eine Mitgliedschaft, die Mitgliedsbeiträge und den Einstieg in unser Vereinsleben.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft – für gesunde Tiere, erfolgreiche Zucht und Freude an der Geflügelhaltung!